Vielleicht waren Sie ja dabei!? Wir hatten am 14. April einen sehr stimmungsvollen Auftritt mit Palestrinas MISSA PAPAE MARCELLI bei choryphony II, dem Chorfest des Chorus sine nomine im Wiener Volkstheater. Palestrinas Messe wurde nicht nur von uns gesungen, sondern parallel auch von Marcela Lopez Morales und Damian Cortes Albert getanzt – und die visuelle …
Kategorie-Archive:Allgemein
Zwölf Konzerte in einer Woche
Einmal HOMO SAPIENS, eine seit Monaten ausverkaufte MATTHÄUSPASSION und fünf Morgenkonzerte beim IMAGO DEI-Festival in der Kremser Minoritenkirche. Fünf Mittagskonzerte beim IMPULSE-Festival in der Wiener Hofmusikkappelle. Was war das eigentlich für eine unglaubliche Karwoche!? Mehrere Tage hintereinander dieselben Veranstaltungsorte besingen, Leute wiedersehen und sich musikalisch „daheim“ fühlen: Residenzen sind einfach immer etwas ganz Besonderes! Etwas …
Wiener Konzerthaus ABO 2024/25
Am 13. März wurde im Wiener Konzerthaus das Programm für die Saison 2024/25 präsentiert. Es war ein fulminanter Abend, zu dem auch wir mit einem Auftritt aus dem Publikumsraum unseren Teil beitragen konnten (wer neugierig ist: Dazu gibt es auf Instagram und Facebook ein Reel!). Wir sind nämlich auch im kommenden Jahr das einzige Vokalensemble …
Missa Papae Marcelli
Palestrinas „Missa Papae Marcelli“ ist ein sagenumwobenes Meisterwerk – aber warum ? Im Zuge der Gegenreformation gab es Bestrebungen, die „Reinheit“ der Kirchenmusik wiederherzustellen: Die Botschaft sollte eindeutig, die Verständlichkeit des Textes gewährleistet und sichergestellt sein. Die Kardinäle des Tridentiner Konzils luden also zum Vorsingen am 28.April 1565 und fanden – so die Legende – …
„DIES IRAE“ mit Patricia Kopatchinskaja
DIES IRAE am 26. Februar 2024 war ein mächtiger, ein aufrüttelnder Abend. Es war uns eine große Ehre, mit Patricia Kopatchinskaja in einem ausverkauften Großen Saal des Wiener Konzerthauses zu musizieren und auf das momentan wichtigste aller Themen aufmerksam zu machen. „Wie viel Zeit bleibt uns noch? – Die Klimaerwärmung führt zur Selbstverbrennung des Planeten, …
COMzurRuhe
Am kommenden Samstag, den 23. Dezember um 19 Uhr gibt es eine großartige Möglichkeit, dem Vorweihnachtsstress ein Ende zu bereiten: #COMzurRuhe mit dem wunderschönen Company of Music-Weihnachtskonzert 2020 aus dem Wiener Konzerthaus. Weihnachten für die Ohren – für alle! Hier der Link zum Stream: https://youtu.be/XhlilMLrch8
URBAN VOICE CLUB
In den letzten Wochen waren wir quer durch Wien unterwegs, um lässige Neue Musik in Wiener Schulen zu verbreiten. Wir haben gesungen, Tierstimmen imitiert, über unsere Stimmen gesprochen, in Kleingruppen gearbeitet und viele neue Interpret:innen zeitgenössischer Musik kennengelernt. Wir hatten viel Spaß dabei und freuen uns schon sehr darauf, unser Musikvermittlungskonzept für spannende Neue Musik …
Frohe Weihnachten für die Ohren!
Was waren das für tolle, stimmungsvolle Weihnachtskonzerte am letzten Wochenende auf Schloss Walpersdorf und gestern – als krönendem Abschluss – in einem fast vollen Mozart-Saal im Wiener Konzerthaus! Besonders stolz sind wir auf die Uraufführung der wunderschönen „Mariengesänge“ – einer Komposition unseres Sängers Akos Banlaky. Und die Musik von Marc-Antoine Charpentier mit David Bergmüller und …
Weihnachts-COMpanion im Wiener Konzerthaus
Voilà, hier ist er: Unser COMpanion für das zweite Abokonzert im Wiener Konzerthaus! Wir freuen uns sehr auf das Vor-Konzert des Kammerchors des BORG Wiener Neustadt am 10. Dezember um 18:30 im Mozart-Saal! Der Kammerchor des BORG Wiener Neustadt hat eine lange Tradition. Die Gründung reicht in die Zeit zurück, als die Schule noch eine …
Urban Voice Club
Raus aus der City, rein in die Stadt: Im URBAN VOICE CLUB besucht die Company of music Wiens Bezirke und bringt aktuelle Vokalmusik in Schulen und in neue Erlebnisräume. Johannes Hiemetsberger und Sänger:innen der Company of music verpacken im 45min Workshop Kurzkonzert, Diskussion, gemeinsames Singen und Gespräch zu einer erlebnisreichen und wertvollen Erfahrung rund um …